Nach einer wahren Geschichte. … Heiligabend plante Herr B. mitsamt seiner Familie bei den Schwiegereltern in der unweiten Ferne zu verbringen. Seine Gattin war mit dem kleineren Kind bereits vorgefahren, er wollte mit der größeren Tochter im Laufe des Nachmittages per Zug nachreisen. Sein Auftrag lautete, gute Laune, die Erstgeborene sowie einen großen Koffer mit sich zu führen. Im Koffer befanden sich die Weihnachtsgeschenke, Weiterlesen
Zug um Zug.
Trotz aller Hindernisse und Widrigkeiten, die sich gelegentlich vor dem Deutsche-Bahn-Reisenden auftürmen, weiß er es zu schätzen, daß er Wochen im Voraus den Zug und den Platz seiner Wahl buchen kann, und auch im gleichen Moment dank der auf dem Ticket angegebenen Gleisnummer und dem grandiosen deutschen „Wagenstandsanzeiger“ schon weiß, an welchem Gleis und auf welchem Meter genau die verabschiedende Gattin weißbestofft und tränenreich winken, oder der sehnsuchtsvolle Gatte seine Holde in Empfang und ihr den Koffer abnehmen darf.
Noch wehmütiger zu schätzen lernt man dies an Pariser Bahnhöfen. Als geübte halbdeutsche Bahnfahrerin Weiterlesen