Ein Weihnachtsfleisch auf Reisen.

Nach einer wahren Geschichte. … Heiligabend plante Herr B. mitsamt seiner Familie bei den Schwiegereltern in der unweiten Ferne zu verbringen. Seine Gattin war mit dem kleineren Kind bereits vorgefahren, er wollte mit der größeren Tochter im Laufe des Nachmittages per Zug nachreisen. Sein Auftrag lautete, gute Laune, die Erstgeborene sowie einen großen Koffer mit sich zu führen. Im Koffer befanden sich die Weihnachtsgeschenke, Weiterlesen

Zur Kirschblüte mit Novalis

Einer der traumhaftesten Orte, um die Kirschblüte zu bewundern, ist Tilleda unterhalb des Kyffhäusers. Alljährlich stehen hier die Obstwiesen mit ihren alten Kirsch- und Apfelbäumen in voller Blüte. Schafe, Ziegen und Pferde kann man unterwegs treffen bei den Wanderungen, und beim Picknick unter den Kirschbäumen steht der Löwenzahn in voller Pracht. Wann ein geeigneter Zeitpunkt für den Besuch ist, Weiterlesen

Karlsbad.

Der Kurort mit gut 50.000 Einwohnern liegt nur knappe 3 Stunden von Leipzig entfernt, und lohnt unbedingt einen Wochenendausflug! Ich glaubte, Karlsbad sei im November ein stillverträumter Ort, „Venedig-im-Winter“-ähnlich, mit nasskalten Blättern, die über Brücken wehen, und einsamen Touristen, die Schultern fröstelnd hochgezogen und murrend, daß man/frau just zu dieser Jahreszeit quer durch Gebirge und Nebel in den Kurort fahren wollte. Und nun das: Weiterlesen

2 Tage am See

Mindestens einmal pro Jahr fahren wir nach Zislow, einem kleinen Ort direkt am Plauer See. Hier gibt es Wald und Wiesen und Felder und Himmel und Wölkchen und Wasser … und Ruhe für den überdrehten Stadtmenschen. Ich liebe es! Am Samstagmorgen war ich schon vor Tau und Tag wach, Weiterlesen

Übers Land.

Ich habe den Überlandbus für mich entdeckt. Obwohl ich mit meiner vorher oft gepriesenen S-Bahn ganze 13 Minuten schneller am Ziel wäre, steige ich jetzt immer öfter um. Der Bus, mit dem ich in den Landkreis schaukele, Weiterlesen

Reise nach Istanbul.

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, daß ich zu einem Kurztrip in Istanbul war – eine Stadt, die mich in ihrer Mischung aus Alt und Neu unwahrscheinlich begeistert … eine Megametropole, von der keiner genau weiß, ob sie 13, 15 oder nicht vielleicht doch 18 Millionen Einwohner hat… Eine Stadt, Weiterlesen

EM-Sprachführer.

Zur Hilfestellung, falls ihr nach Frankreich fahrt und dort mitreden wollt. Oder falls ihr wissen wollt, auf welche Begriffe ihr in der französischen Berichterstattung achten müßt.  Weiterlesen

Heute fast ein König.

Wer wie im Märchen wandeln will, dem sei ein Ausflug in die Orangerie in Gotha empfohlen. Hinter dem großen hellgrünen Tor, nur einen kurzen Fußweg vom Bahnhof entfernt, verbirgt sich ein wunderschöner Barockgarten, der zum Erholen, Flanieren, im Schatten sitzen und Tagträumen einlädt. Die Orangerie ist Teil einer Weiterlesen

Die kleine Meerjungfrau.

Kopenhagen. Was für eine wunderschöne Stadt! Mit alten Häusern, moderner Architektur, jungen Menschen, einer Unmenge an Kreativität, viel Grün, breiten Radwegen … Bilder von unserem 3-Tages-Kurztrip findet hier hier. Laßt Euch begeistern … und schaut es Euch unbedingt auch einmal selbst an! 🙂 Praktische Reisetipps: Ende Mai Weiterlesen

Einfach unterirdisch.

Leipziger City-Tunnel

Leipzig ist wahrscheinlich die kleinste Stadt, die eine eigene Metro hat, sofern man unter einer „Metro“ eine Bahn versteht, die unterirdisch die Stadt durchquert. Wobei „durchquert“ es im Leipziger Fall tatsächlich nicht richtig trifft, denn eigentlich ist es eher ein „DarunterhindurchRasen“: in genau 5 Minuten (und 3 Haltestellen bzw. 1,4 Tunnelröhrenkilometern) hat man vom Hauptbahnhof aus das gesamte Stadtzentrum zwar überhaupt nicht er-, aber dafür einmal komplett UNTERfahren. Die Leipziger Weiterlesen