Einer der traumhaftesten Orte, um die Kirschblüte zu bewundern, ist Tilleda unterhalb des Kyffhäusers. Alljährlich stehen hier die Obstwiesen mit ihren alten Kirsch- und Apfelbäumen in voller Blüte. Schafe, Ziegen und Pferde kann man unterwegs treffen bei den Wanderungen, und beim Picknick unter den Kirschbäumen steht der Löwenzahn in voller Pracht. Wann ein geeigneter Zeitpunkt für den Besuch ist, hängt vom Wetter ab und variiert, diesmal war es just zu Karfreitag soweit. Von Leipzig aus erreicht man Tilleda mit dem Auto in gut einer Stunde, kurz vor dem Ortsausgang ist die Königspfalz-Anlage und das Kirsch-Café mit den dazugehörigen Parkplätzen. Hier kann der Ausflug in die Obstbaumwiesen beginnen.
Unterwegs mit Novalis
Einer der neuesten Wanderwege ist der Novalis-Wanderweg. Er führt von Artern über Tilleda zum Kyffhäuser und bietet den „Novalis-Blick“ über die Goldene Aue. Novalis, der frühromantische Dichter der „Blauen Blume“ wanderte Ende des 18. Jahrhunderts selbst oft in der Kyffhäuserregion – in seinem Roman „Heinrich von Ofterdingen“ ist die Wanderung beschrieben. Und so kann man nun stehen und auf die Goldene Aue blicken, wie es wahrscheinlich schon Novalis tat.