Nachtschwärmerei. (Nachts in L.E.)

Wenn gegen 3 in der Stadt noch immer in warmen Farben das Leben pulsiert. Wenn in der kleinen Gasse aus einem Keller Musik mit dunklem Bass an die durchtanzten Stunden erinnert. Wenn im Tiefdunkel, das in Wahrheit gar nicht so tief ist, weil oben die Sterne und unten die Laternen leuchten, die Stimmen der fröhlichen Menschen weit über das Marktpflaster klingen. Wenn die Blütenbäume, hell angestrahlt vor dem blauschwarzen Himmel, sich als Fotokulisse glänzend hinter den beiden vom Alkohol überwältigten Schlafenden aufbauschen.

Weiterlesen

Zum Weltkatzentag – aus Gründen. :-)

Wir gewöhnen uns gerade an ein kleines Katerchen. Und er sich an an uns. Vorerst nur stundenweise, um zu testen, wie wir und der Kleine und der große Kater alle miteinander auskommen. In der Praxis sieht das so aus: Ich gehe zur Nachbarin, sie übergibt mir das fast immer müde kleine schwarze Katerchen und er schnörcht dann bei uns durch´s Haus. Sammelt alle Flusen auf, die es unter jedem Schrank gibt, steigt mittlerweile, Weiterlesen

Ein Weihnachtsfleisch auf Reisen.

Nach einer wahren Geschichte. … Heiligabend plante Herr B. mitsamt seiner Familie bei den Schwiegereltern in der unweiten Ferne zu verbringen. Seine Gattin war mit dem kleineren Kind bereits vorgefahren, er wollte mit der größeren Tochter im Laufe des Nachmittages per Zug nachreisen. Sein Auftrag lautete, gute Laune, die Erstgeborene sowie einen großen Koffer mit sich zu führen. Im Koffer befanden sich die Weihnachtsgeschenke, Weiterlesen

Kokoswölkchen

Lang ist´s her, seitdem ich den letzten Text hier veröffentlicht habe. Das Jahr war turbulent und (wie immer) viel zu schnell vorbei. Nun, kurz vor Weihnachten bin ich seit Tagen mit Plätzchenbacken beschäftigt, und eine meiner Spezialitäten sind Kokosmakronen. Das klingt sehr bieder, aber wenn sie gut gemacht werden, sind sie wunderbar weich und luftig und schmecken einfach zum Nichtwiederaufhören. 🙂 Weiterlesen

Zur Kirschblüte mit Novalis

Einer der traumhaftesten Orte, um die Kirschblüte zu bewundern, ist Tilleda unterhalb des Kyffhäusers. Alljährlich stehen hier die Obstwiesen mit ihren alten Kirsch- und Apfelbäumen in voller Blüte. Schafe, Ziegen und Pferde kann man unterwegs treffen bei den Wanderungen, und beim Picknick unter den Kirschbäumen steht der Löwenzahn in voller Pracht. Wann ein geeigneter Zeitpunkt für den Besuch ist, Weiterlesen

DiY Schokotrüffel

Diese ganz einfachen, aber wunderbar leckeren Schokotrüffel habe ich erstmals vor Weihnachten ausprobiert und verschenkt. Aber sie eignen sich natürlich genauso zu Ostern, zum Geburtstag, als nettes Mitbringsel oder einfach mal so. Für Schokolade braucht´s keinen Anlaß! 😉 Hier das Rezept: Weiterlesen

Winterfutter.

Die einfachste Art, Vögel im Winter zu füttern, sind Äpfel. Die kann fast jeder Vogel picken, besonders hilfreich sind sie, wenn sie gut sichtbar auf dem Schnee liegen. Wir lassen daher immer einige Äpfel in den Bäumen hängen und legen regelmäßig auch welche auf dem Boden oder auf unseren Gartentischen aus. Während Meisen eher „oben“ fressen, können z.B. Amseln nur etwas mit Äpfeln anfangen, die „unten“ liegen. Hier eine ganz simple Variante, wie Äpfel zur Winterfütterung dekorativ aufgehangen werden können: Weiterlesen

Karlsbad.

Der Kurort mit gut 50.000 Einwohnern liegt nur knappe 3 Stunden von Leipzig entfernt, und lohnt unbedingt einen Wochenendausflug! Ich glaubte, Karlsbad sei im November ein stillverträumter Ort, „Venedig-im-Winter“-ähnlich, mit nasskalten Blättern, die über Brücken wehen, und einsamen Touristen, die Schultern fröstelnd hochgezogen und murrend, daß man/frau just zu dieser Jahreszeit quer durch Gebirge und Nebel in den Kurort fahren wollte. Und nun das: Weiterlesen

Farbrausch.

In den letzten Oktober- und ersten Novembertagen war ich mit meiner Kamera noch einmal bei uns im Garten und in der näheren Umgebung für einen Herbstrundgang unterwegs. Was für eine wunderbare Jahreszeit der Herbst doch ist! Mit all seinen Farben und den goldenen Weiterlesen

2 Tage am See

Mindestens einmal pro Jahr fahren wir nach Zislow, einem kleinen Ort direkt am Plauer See. Hier gibt es Wald und Wiesen und Felder und Himmel und Wölkchen und Wasser … und Ruhe für den überdrehten Stadtmenschen. Ich liebe es! Am Samstagmorgen war ich schon vor Tau und Tag wach, Weiterlesen