Winterfutter.

Die einfachste Art, Vögel im Winter zu füttern, sind Äpfel. Die kann fast jeder Vogel picken, besonders hilfreich sind sie, wenn sie gut sichtbar auf dem Schnee liegen. Wir lassen daher immer einige Äpfel in den Bäumen hängen und legen regelmäßig auch welche auf dem Boden oder auf unseren Gartentischen aus. Während Meisen eher „oben“ fressen, können z.B. Amseln nur etwas mit Äpfeln anfangen, die „unten“ liegen. Hier eine ganz simple Variante, wie Äpfel zur Winterfütterung dekorativ aufgehangen werden können:

Apfelring zur Vogelfütterung.

Einen einfachen Draht-Kleiderbügel (z.B. aus der Reinigung) in Kreisform biegen, kurz vor der Aufhängung mit einem Metallschneider aufschneiden, kleine Äpfel darauf aufspießen, und den Bügel oben wieder zudrehen. Mit dem Haken, den man etwas stärker zubiegt, kann man das Ganze dann wunderbar in den Baum hängen. Dauert höchstens 8 Minuten. Fürs Foto oder für den Nachbarn könnte man noch eine superduper große Schleife daran befestigen, aber für den tatsächlichen Zweck und die Vögel ist das eher hinderlich. Hier mein Ergebnis:

p1240945-2p1260051-3_pmp1260050-3_pmp1260048-2_pm

Und hier ein Beweisfoto mit Meise 🙂 (fotographiert durch´s Küchenfenster)

p1270235-3_pm

Und wenn Ihr noch Äpfel übrig habt, freuen sich die Amseln, wenn Ihr sie etwas erhöht auslegt. Und noch ein Tipp: Bei Meisenknödel solltet Ihr möglichst das handelsübliche Plastiknetz entfernen, die Gefahr, daß sich die Vögel darin verheddern, ist zu groß.

p1270362-2_pm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s