Worauf ich mich im Gartenjahr am meisten freue? Zum Beispiel auf die eigenen Erdbeeren, unsagbar süß. Man soll ja bei Erdbeeren unbedingt den korrekten Pflanzabstand einhalten, sie im Herbst in Form schneiden, regelmäßig düngen und verwelkte Pflanzenteile entfernen, Stroh unterlegen, zu lange Ausläufer vermeiden, … aber, Weiterlesen
Einfach unterirdisch.
Leipzig ist wahrscheinlich die kleinste Stadt, die eine eigene Metro hat, sofern man unter einer „Metro“ eine Bahn versteht, die unterirdisch die Stadt durchquert. Wobei „durchquert“ es im Leipziger Fall tatsächlich nicht richtig trifft, denn eigentlich ist es eher ein „DarunterhindurchRasen“: in genau 5 Minuten (und 3 Haltestellen bzw. 1,4 Tunnelröhrenkilometern) hat man vom Hauptbahnhof aus das gesamte Stadtzentrum zwar überhaupt nicht er-, aber dafür einmal komplett UNTERfahren. Die Leipziger Weiterlesen
Ganz groß raus.
Nur ganz knapp bin ich in meiner Jugend an einer grandiosen Bühnenkarriere vorbeigeschrammt. Die Bretter, die die Welt bedeuten, hätten alle mir gehören können. Mein kometenhafter Aufstieg begann mit der Teilnahme an der Tanz-AG Weiterlesen
Leichte Kost.
Buchtipp für Krimi-Fans. Für den Sonntagnachmittag hatte ich mir im Garten viel vorgenommen Weiterlesen
Rausgeputzt.
In einem Anfall von jugendlichem Leichtsinn habe ich mir ein Paar sehr, sehr, sehr große und auffällige Ohrringe gekauft und den Fehler gemacht, meine Männer (Gatte + Sohn) zu fragen, wie sie ihnen gefallen. Das große Kind verdrehte ernsthaft die Augen: „Geht GAR NICHT!“. Der Kindsvater und bis dato bester Ehemann aller Zeiten meinte sehr trocken, Weiterlesen
Feierabend-Kaufrausch
Der Nachteil, wenn man einen Blumen-Großmarkt in unmittelbarer Nähe hat, der donnerstags frische Ware bekommt? Die ständige Versuchung, der man allwöchentlich ausgesetzt ist, bei all den Blumen und Blüten und Pflanzen und Töpfen und Sträußen und Sträuchern!!! … Unseren heutigen Kaufrauschkurztrip begannen wir Frauen zu dritt mit einem Kleinwagen und dem Vorsatz „nur ein paar Gemüsepflanzen zu kaufen“. Nach nur 20 Minuten Weiterlesen
Selbstdiagnose.
Ich hab´ nicht „Rücken“, ich hab´ „Garten“.
„Rücken“ gehört da automatisch dazu. Weitere Symptome: Erde unter den Fingernägeln, Aststückchen im Haar, weiche Knie, zerkratzte Unterarme und Waden, Tunnelblick, einseitige Themenfokussierung. Kann sich über Jahre hinziehen, Zustand verschlechtert sich häufig im Frühjahr. Heilungschancen gleich Null …
Das süße Leben.
Apfeltarte. Wie immer in der supersimplen mariaküchen-tauglichen Variante. Vorbereitungszeit 15 Minuten, Backzeit 20 Minuten. Haltbarkeit zum Sonntag: Nullkommanix. Viel Spaß! Weiterlesen
Meusdorfer Himmel.
Wie der Himmel sich zeigt (Fotos) … Weiterlesen
Hund und Katz.
Meusdorf, die Siedlung, in der wir wohnen, teilt sich in Hunde- und Katzenwege auf, je nachdem, welche Tierart auf der entsprechenden Straße überwiegt. Ob dies daran liegt, daß sich beim Hauskauf unbewußt „gleich zu gleich“ gesellt, oder ob sich die Interessen der menschlichen Bewohner im Laufe der Jahre unmerklich angleichen, bleibt ein Mysterium. Unser Weg ist jedenfalls Weiterlesen