Zur Hilfestellung, falls ihr nach Frankreich fahrt und dort mitreden wollt. Oder falls ihr wissen wollt, auf welche Begriffe ihr in der französischen Berichterstattung achten müßt. Weiterlesen
Heute fast ein König.
Wer wie im Märchen wandeln will, dem sei ein Ausflug in die Orangerie in Gotha empfohlen. Hinter dem großen hellgrünen Tor, nur einen kurzen Fußweg vom Bahnhof entfernt, verbirgt sich ein wunderschöner Barockgarten, der zum Erholen, Flanieren, im Schatten sitzen und Tagträumen einlädt. Die Orangerie ist Teil einer Weiterlesen
Feste feiern.
DAS jährliche Meusdorfer Highlight ist das Meusdorfer Sommerfest, von Einheimischen „Siedlerfest“ genannt und Pflichttermin im Kalender eines jeden Siedlers, auch der Eingeheirateten und Zugezogenen. Auf einer Wiese hinter dem Siedlerheim finden sich Jahr für Jahr in beruhigender Beständigkeit die gleichen Attraktionen: Weiterlesen
Randstadtdschungel.
Nach meiner Rückkehr aus Kopenhagen mußten sich mein Meusdorfer Garten und ich erst wieder neu aneinander gewöhnen. Während meiner nur 6-tägigen Abwesenheit entschied sich mein Garten vollkommen selbständig zu einem Komplett-Umstyling. Unkraut, das vorher dezent-schüchtern im Eck verschwand und sich mit ein bißchen gutem Willen als wild-romantisch beschreiben ließ, wuchs Weiterlesen
Die kleine Meerjungfrau.
Kopenhagen. Was für eine wunderschöne Stadt! Mit alten Häusern, moderner Architektur, jungen Menschen, einer Unmenge an Kreativität, viel Grün, breiten Radwegen … Bilder von unserem 3-Tages-Kurztrip findet hier hier. Laßt Euch begeistern … und schaut es Euch unbedingt auch einmal selbst an! 🙂 Praktische Reisetipps: Ende Mai Weiterlesen
Vom Wetter und Wandel.
An einem wetterwechselhaften Maitag. Da hat man sich just an Windbö, Dunkel und Graupel gewöhnt und will düster-depressiv vom nie enden wollenden deutschen Wintermärchen im Mai texten, da ist´s plötzlich strahlend blau und hell-hell-hell vorm Fenster mit Wölkchen hoch droben und endorphin-Überschwang-Laune hier unten. Das Leben ist Weiterlesen
Aus fremden Töpfen.
Eine liebe türkische Freundin kocht ganz hervorragend und überrascht mich immer wieder mit ihren traditionellen Gerichten, die in all ihrer geschmacklichen Vielfalt für sie so selbstverständlich und für mich so wunderbar exotisch sind. Ihr gemischter Salat aus Eisbergsalat, Tomaten, Gurkenstückchen und Lauch schmeckt sehr erfrischend und heute habe ich entdeckt, woran das liegt: Die geheimnisvolle Zutat ist Sumach, ein Gewürz, das Weiterlesen
Beeren-Blitz-Tipp.
Wenn sich nachmittags unverhofft Besuch ankündigt und ihr stellt eine halbe Stunde vorher fest, daß die fest eingeplanten Kuchenvorräte bereits komplett verkostet wurden, und ihr nun improvisieren müßt: Weiterlesen
Blütenbestandsaufnahme.
Direkt nach dem Regen ist es am Schönsten. 🙂 Ich war bei mir im Garten mit der Kamera unterwegs und habe für Euch die schönsten Blüten und Blätter eingefangen. Schaut mal hier: Weiterlesen
Beerenpause.
Wenn sich spontan Besuch ankündigt, hilft ein schnelles Beerendessert … Dauert nur 7 Minuten, macht wirklich kaum Aufwand und schmeckt wunderbar sündhaft süß!! 🙂
Gewußt wie: Weiterlesen